Umgehung Harburg: Was soll hier umgangen werden?

Der Markt Pilsting plant seit einigen eine neue Straße nördlich der Ortschaft Harburg. Deklariert wird diese Straße als Umgehung von Harburg, in Wirklichkeit stehen nach Ansicht des Bund Naturschutz ganz andere Interessen dahinter. Mit öffentlichen Geldern und auf Kosten der Natur sollen brach liegende Gewerbeflächen der VR-Bank erschlossen werden. Die Vermutung wird noch dadurch bekräftigt, dass sich die VR-Bank finanziell an dem Straßenbau beteiligt, was für einen Kreisstraße recht unüblich ist. Also geht es in erster Linie nicht um das Wohl des Bürgers sondern um Gewinnmaximierung. Da die neue Straße einen großen Umweg bedeutet, rechnen die meisten Harburger Bürger mit keiner Verkehrsentlastung für ihr Dorf. Vielmehr sehen sie auch, dass eines der schönsten und naturnahsten Gebiete in Dorfnähe verloren ginge. Ein starker Widerstand hat sich in Harburg inzwischen gegen die Straße formiert. Wie eigene Kartierungen des Bund Naturschutz im Jahr 2006 zeigten, wäre die geplante Trasse aus ökologischer Sicht eine Katastrophe. Sie verläuft zwischen Längenmühlbach und Gänsmühlbach, den 2 wichtigsten „Naturadern“ des unteren Isartals. Der Längenmühlbach würde überbaut, ein Schilfgebiet zerstört, Gräben und Feldhecken beseitigt, ein sehr naturnahes Weiher- und Wiesengebiet durchschnitten und ein Feuchtgebiet unmittelbar tangiert. Viele Rote Liste und geschützte Arten haben hier ihren Lebensraum. So konnte z.B. das Blaukehlchen, die Beutelmeise, der Kiebitz, der Eisvogel, der Sperber, die Rohrweihe der Laubfrosch und der Bieber in dem Gebiet nachgewiesen werden. Die Behauptung in den Antragsunterlagen des Marktes, dass die Trasse durch eine weitgehend „ausgeräumte Ackerlandschaft ohne Besonderheiten“ verläuft, grenzt für den Bund Naturschutz schon an Ironie. Leider sind die ökologischen Erhebungen von behördlicher Seite in dem Gebiet bisher sehr dürftig. Der Bund Naturschutz forderte daher in seiner Stellungnahme eine genaue ökologische Bestandsaufnahme. Angesichts der vielen Nachteile für Natur und Umwelt und des sehr fraglichen Nutzens für die Menschen von Harburg lehnt der Bund Naturschutz die geplante Straße ab.
Trassenverlauf

In dieser Karte sind der geplante Verlauf der Trasse sowie die vom BN kartierten Tiere verzeichnet.
Abkürzungsverzeichnis:
BK Blaukehlchen
Bi Biber
BM Beutelmeise
EK Erdkröte
Ki Kiebitz
LF Laubfrosch
DG Dorngrasmücke
GF Grasfrosch
RA Rohrammer
SF Seefrosch
RW Rohrweihe
KJ Keiljungfer
FR Flussregenpfeifer
PL Geb. Prachtlibelle
TR Teichrohrsänger
GS Grünspecht
TF Turmfalke