Jubiläumsjahr 2024
Im Jahr 2024 wird die Kreisgruppe 50 Jahre, die Ortsgruppe Landau 40 Jahre alt.
Aus diesem Anlass hat die Ortsgruppe Landau eine Broschüre mit Rückblicken auf die vergangenen 40 Jahre herausgebracht. Sie können diese in drei Teilen hier downloaden.
Stunde der Wiesenvögel im Ettlinger Moos
Bund Naturschutz und Landschaftspflegeverband hatten ins Ettlinger Moos zur Stunde der Wiesenvögel eingeladen. Besonders begrüßte Bund Naturschutz Vorsitzender Franz Meindl die Gebietsbetreuerin Susanna Hanke vom Landschaftspflegeverband und Jonas Petschko ebenfalls vom Landschaftspflegeverband. Er erklärte in seiner Einleitung, dass diese Aktion eine Besonderheit sei, die ist nur in unserem Landkreis gebe. Der Grund dafür sei, dass wir noch der Kiebitz-reichste Landkreis in Bayern seien und auch der Große Brachvogel und die Feldlerche noch vertreten sind. So ganz eng werde das mit den Wiesenvögeln bei der Aktion nicht gesehen, da z.B. Kiebitze und Feldlerchen viel lieber auf Acker als auf Wiesen brüten. Richtiger würde die Aktion Stunde der Bodenbrüter heißen. Gesucht seien bei der Aktion jedenfalls ausschließlich Vogelarten, die nicht in unseren Gärten zu finden seien, sondern ausschließlich in der freien Natur. Viele Menschen hätten daher auch noch keinen Kiebitz, keinen Brachvogel, keine Feldlerche und kein Rebhuhn in Natura gesehen. Eine Stunde lang wurden nun alle Vögel aufgeschrieben, die von den Teilnehmern erspäht wurden. Zur genaueren Betrachtung und Überprüfung stand ein spezielles Vogelbeobachtungsfernrohr und eine Wärmebildkamera zur Verfügung. Das Wetter war nicht besonders günstig, denn Kälte und Wind schränke die Vögel in ihren Aktivitäten ein. Trotzdem standen nach einer Stunde 6 Kiebitze, 1 Großer Brachvogel, 2 Flussregenpfeifer, 10 Bekassinen, 1 Bruchwasserläufer, 5 Nilgänse, 30 Stare, 2 Turmfalken, 2 Fasane und eine Bachstelze auf der Liste. Eine weitere Stunde der Wiesenvögel. Eine weitere Stunde der Wiesenvögel findet am 6.5.2023 um 8 Uhr früh auf Einladung der Kreisgruppe des Landesbund für Vogelschutz statt. Treffpunkt ist am Behrhof nördlich der Autobahnausfahrt Dingolfing-Ost.