Zur Startseite

Aktuelles

    Veranstaltungen

    Rückblick auf Veranstaltungen

    Brennpunkte vor Ort

    Pilze in unserem Landkreis

    Kreisgruppe und Untergruppen

    Geschäftsstelle/Spenden/Kontakt

    Niederviehbacher Kindergruppe „Die Schlauen Füchse“

    Raus in die Natur! Forschen, Entdecken und mit allen Sinnen die Natur erleben!
    Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bist du genau richtig bei uns.
    Gemeinsam wollen wir mit Kindern Natur erlebbar machen! Sie begeistern für die Natur und Projekte starten wie z.B. Anlegen einer Trockenmauer, Bau eines Insektenhotels und noch vieles mehr. Die Kinder werden aktiv mitgestalten!
    Alter:      6 bis 10 Jahre
    Treffen:   1 x im Monat am letzten Samstag, um 15.00 Uhr
    Zeitrahmen:  2 bis 3 Stunden je nach Aktion
    Gruppenleitung:   Andrea Püls, Sozialpädagogin (BA), Life Balance Coach

    Anmeldung bei Andrea Püls unter Mobil: 01511 – 12 60 389 telefonisch oder gerne per WhatsApp.

    Abenteuer Wasservögelbeobachtung

    09.11.2024 Niederviehbach. Kinder sind wissensdurstig und begeisterungsfähig für die Natur. So lag es nahe, dass die BN-Ortsgruppe Niederviehbach schon länger an die Gründung einer festen Kindergruppe dachte. Am zweiten Wochenende im November war es nun endlich soweit. Draußen in der Natur Pflanzen und Tiere hautnah erleben. Das ist das Ziel einer am vergangenen Samstag gegründeten festen Kindergruppe. Fanden bisher nur sporadische Treffen statt, wird es ab Januar regelmäßige Gruppentreffen geben. Bei der Gründungsbesprechung am vergangenen Samstag machten sich die Kinder gegenseitig bekannt und wählten aus mehreren ihrer Vorschläge einen Gruppennamen. „Die Schlauen Füchse“, so heißt nun die Gruppe. Basteleien mit Ginkgoblättern und ein „Ameisenbär-Spiel“ rundeten die Veranstaltung ab. Gruppenleitung übernimmt Sozialpädagogin Andrea Püls. Sie will zusammen mit den Kindern Natur erlebbar und begreifbar machen. Einfach die Kinder für die Natur begeistern. Leider gibt es immer weniger Möglichkeiten für Kinder zur direkten Naturerfahrung.Aufgrund des starken Zuspruchs sind im Moment keine Gruppenplätze mehr frei, es wird jedoch eine Warteliste geführt.