Zur Startseite

Aktuelles

    Veranstaltungen

    Rückblick auf Veranstaltungen

    Brennpunkte vor Ort

    Pilze in unserem Landkreis

    Kreisgruppe und Untergruppen

    Geschäftsstelle/Spenden/Kontakt

    • Home  › 
    • Aktuelles

    Jubiläumsjahr 2024

    Im Jahr 2024 wird die Kreisgruppe 50 Jahre, die Ortsgruppe Landau 40 Jahre alt.
    Aus diesem Anlass hat die Ortsgruppe Landau eine Broschüre mit Rückblicken auf die vergangenen 40 Jahre herausgebracht. Sie können diese in drei Teilen hier downloaden


    Süßer Duft im Auwald

    Zur Zeit blüht der Wilde Flieder im Auwald und in Feldhecken. Richtig heißt der Strauch Frühe Traubenkirsche.

     

    17.04.2017

    Wer zur Zeit einen Spaziergang an der Isar oder im Auwald unternimmt wird immer wieder von einem schweren, süßlichen Duft umhüllt. Es sind die Blütentrauben von „Prunus padus“, der Frühen Traubenkirsche. Sie blüht dieses Jahr wieder besonders üppig und die bis zu 8 Meter hohen Sträucher sehen aus wie weiße Wolken im üppigen Grün des übrigen Auwaldes. Im Volksmund ist die Traubenkirsche als wilder Flieder bekannt. Der wilde Flieder wächst an grundwassernahen Standorten und verträgt im Gegensatz zu den meisten anderen Gehölzen Staunässe sehr gut. In allen Teilen des Strauches wurde Blausäure gefunden, auch im Holz. Er ist daher den giftigen Stäuchern zu zuordnen. Systematisch gehört er zur Pflanzenfamilie der Kirschen. Die Blausäureeinlagerung ist eine Eigenart der Kirschen, wie man auch aus dem Kerninneren von Süßkirschen weiß.