Zur Startseite
  • Streuobstbörse
  • Aktiv werden
  • Newsletter

Aktuelles

    Veranstaltungen

    Rückblick auf Veranstaltungen

    Brennpunkte vor Ort

    Pilze in unserem Landkreis

    Orts-, Jugend und Kindergruppen

    Geschäftsstelle/Spenden/Kontak

    • Home  › 
    • Veranstaltungen

    Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe

    Datum Thema Ort Art

    01.10.2023

    Schwammerlsuche in Niederviehbach Mit dem Pilzsachverständigen Franz Meindl unterwegs Niederviehbach. Wie im letzten Jahr hat die Bund Naturschutz Ortsgruppe Niederviehbach mit Franz Meindl einen exzellenten Pilzkenner für eine Schwammerlwanderung am 01. Oktober 2023 im Hattenhof gewinnen können. Gemeinsam können dabei wieder heimische Pilze gesammelt und bestimmt werden. Schwammerlinteressierte haben die Möglichkeit an einer Pilzwanderung unter der Leitung von Franz Meindl aus Landau a.d.Isar teilzunehmen. Er ist Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie. Korallenartige oder Becherlinge etwa, meist keine Speisepilze, aber oft leuchtend orange oder feuerrot und weitere Arten können jetzt im Herbst gefunden werden. Nach einer gemeinsamen kürzeren Sammlerrunde werden die Funde an zentraler Stelle ausführlich besprochen. Alle Naturfreunde sind eingeladen, Dauer ca. 2,5 Stunden. Treffpunkt am Sonntag, 01. Oktober 2023 um 14.00 Uhr auf dem Parkplatz vor der Gemeindeverwaltung Niederviehbach zur Bildung vonFahrgemeinschaften. Eine Anmeldung bei Michael Püls unter der Nummer 08702/9489432 ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl notwendig. Pilze können zur Bestimmung gerne auch mitgebracht werden. Parkplatz vor der Gemeindeverwaltung

    01.10.2023

    Igel-Workshop für Kinder Igel Workshop für Kinder mit Agnes Wilms. Restaurant Schmankerl, DGF

    06.10.2023

    Die gefährliche Reise unserer Zugvögel Ein weitererer kostenloser Vortrag von Agnes Wilms . Eine Anmeldung unter der Tel.: 017647343306 ist aufgrund des begrenzten Platzangebotes erforderlich. Wann?: Freitag, 06. Okt. 2023, ab 18:00 Uhr im Restaurant, Vortragsbeginn um 19:00 Uhr. Wo?: Restaurant Schmankerl, Marienplatz 19, 84130 Dingolfing.

    07.10.2023 08:00 - 10:00

    3 Streuobstmärkte in Landau Bei den Streuobstmärkten des BUND Naturschutz können private Besitzer von Streuobstanlagen ihre Ernte ohne viel Bürokratie anbieten. Bürgerinnen und Bürger können sich günstig und umweltfreundlich einen gesunden Vorrat für den Winter anlegen. Volksfestplatz

    14.10.2023 10:00 - 14:00

    Streuobstmarkt in Marklkofen Am Infozentrum am Mäandertal

    21.10.2023 08:00 - 10:00

    3 Streuobstmärkte in Landau Bei den Streuobstmärkten des BUND Naturschutz können private Besitzer von Streuobstanlagen ihre Ernte ohne viel Bürokratie anbieten. Bürgerinnen und Bürger können sich günstig und umweltfreundlich einen gesunden Vorrat für den Winter anlegen. Volksfestplatz

    28.10.2023 09:00 - 11:00

    Zwei Streuobstmärkte in Dingolfing Bei den Streuobstmärkten des BUND Naturschutz können private Besitzer von Streuobstanlagen ihre Ernte ohne viel Bürokratie anbieten. Bürgerinnen und Bürger können sich günstig und umweltfreundlich einen gesunden Vorrat für den Winter anlegen. Zirkuswiese

    03.11.2023 08:00 - 10:00

    3 Streuobstmärkte in Landau Bei den Streuobstmärkten des BUND Naturschutz können private Besitzer von Streuobstanlagen ihre Ernte ohne viel Bürokratie anbieten. Bürgerinnen und Bürger können sich günstig und umweltfreundlich einen gesunden Vorrat für den Winter anlegen. Volksfestplatz

    03.11.2023

    Einheimische Spinneb Vortrag von Agnes Wilms im Restaurant Schmankerlmin Dingolfing. Anmeldung unter 017647343306 Schmankerl, Dingolfing Vortrag

    01.12.2023

    Einheimische Fledermäuse Welche Fledermausarten leben heimlich unter uns? Und was kann man selbst dazu beisteuern, um die Tiere zu unterstützen? Restaurant Schmankerl Dingolfing