Zur Startseite

Aktuelles

    Veranstaltungen

    Rückblick auf Veranstaltungen

    Brennpunkte vor Ort

    Pilze in unserem Landkreis

    Kreisgruppe und Untergruppen

    Geschäftsstelle/Spenden/Kontakt

    • Home  › 
    • Veranstaltungen

    Neue Spielregeln einer zukunftstauglichen Wirtschaft

    Eine funktionierende Wirtschaft ist die Grundlage für unseren Wohlstand. Die Frage ist, wie gestalten wir diese Wirtschaft? Ist Gewinnmaximierung und stetiges Wachstum unerlässlich, damit der Staat seine Aufgaben finanzieren kann oder geht es auch anders?

    02.04.2025

    Kastenhof Landau

    Eine funktionierende Wirtschaft ist die Grundlage für unseren Wohlstand. Die Frage ist, wie gestalten wir diese Wirtschaft?  Ist Gewinnmaximierung und stetiges Wachstum unerlässlich, damit der Staat seine Aufgaben finanzieren kann oder geht es auch anders?
    Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist ein alternatives Wirtschaftsmodell, in dem das „Gute Leben für alle“ oberstes Ziel ist.
    Im Mittelpunkt steht hier durch verschiedene staatliche Anreize Unternehmen zu belohnen, die ihr nachhaltiges und soziales Handeln in einer Gemeinwohl-Bilanz nachweisen. Statt wie heute benachteiligt zu werden, sollen sie Vorteile erhalten.
    Wie kann dies funktionieren? Welche Vorteile ergeben sich für die Unternehmen und die Gesellschaft?
    Auf diese und weitere Punkte geht Prof. Dr. Georg Ohmayer, Koordinator der GWÖ-Regionalgruppe Landshut-Freising, in seinem  Vortrag mit anschließender Diskussion genauer ein.
    Referent:
    Prof. Dr. Georg Ohmayer, Koordinator der GWÖ-Regionalgruppe Landshut-Freising 
    Veranstaltungsort:
    Herzogssaal, Kastenhof Landau, Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau an der Isar 
    Eintritt frei! 
    Weitere Informationen zur Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ), siehe: 
    https://germany.econgood.org/ 
    Anmeldung:
    Online-Anmeldung: hier
    E-Mail: umweltbildung@landkreis-dingolfing-landau.de     
    Telefon: 08731-87-253 oder -248